Produkt zum Begriff Gassensor:
-
Ermenrich NG40 Gassensor
Ermenrich NG40 GassensorDer Ermenrich NG40 Gassensor mit flexibler Sonde ist ein Gassensor, der schnell entflammbare Gaslecks auch in schwer zugänglic
Preis: 108.25 € | Versand*: 5.99 € -
Ermenrich NG20 Gassensor
Ermenrich NG20 GassensorDer Ermenrich NG20 Gassensor ist ein tragbarer Gassensor mit sofortiger Reaktion und einer intuitiven Bedienung zum Aufspüren
Preis: 19.30 € | Versand*: 5.99 € -
Ermenrich NG35 Gassensor
Ermenrich NG35 GassensorDer Ermenrich NG35 Gassensor ist ein kompaktes, tragbares Gerät, das eine schnelle Ortung von entflammbaren Gasen ermöglicht:
Preis: 79.95 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY WLAN-Gassensor GAS CNG für Erdgase
Shelly GAS CNG ist ein kompakter und hochempfindlicher Erdgasmelder, der einen zusätzlichen Schutz für Ihr Haus und Ihre Familie bietet. Bei austretendem Gas informiert Sie der Shelly mit einem akustischen Alarm und per Push-Nachricht auf ihrem Smartphone. Wenn die Gaskonzentration auf ein sicheres Niveau abfällt, kehrt das Gerät automatisch in den Erkennungsmodus zurück. Der Shelly Gas wird direkt vom Stromnetz versorgt und kann als eigenständiges Gerät oder als Zubehör für eine Hausautomationssteuerung verwendet werden. Features: Kompakter und hochempfindlicher Erdgasmelder (CNG) Zusätzlicher Schutz für Haus und Familie Alarm: LED-Blitz & Ton Alarmempfindlichkeit: 6% LEL Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Home, Homey Technische Daten: Betriebsspannung: 100...230 V~, 50/60 Hz Standby-Stromverbrauch: 3 W Betriebstemperatur: -10...+50 °C Übertragungsstandard: WiFi, 802.11 b/g/n Frequenzbereich: 2400...2484 MHz Geräuschpegel: 70 dB WLAN Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Innenräumen (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: weiß Maße (ØxH): 89,5x38 mm Lieferumfang: Gassensor Bedienungsanleitung
Preis: 56.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Gase kann er erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase durch die Messung von physikalischen oder chemischen Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Widerstand oder optische Veränderungen. Die Sensoren reagieren auf spezifische Gase wie Kohlenmonoxid, Methan oder Stickstoffdioxid und geben ein Signal aus, wenn das Gas in der Umgebung vorhanden ist. Die Detektion erfolgt durch eine Reaktion des Gases mit einer speziellen Beschichtung oder durch die Messung von Veränderungen in elektrischen Signalen.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Anwendungen gibt es für diese Technologie?
Ein Gassensor erkennt bestimmte Gase in der Umgebung durch chemische Reaktionen mit den Gasen. Diese Reaktionen erzeugen ein elektrisches Signal, das gemessen und interpretiert wird. Gassensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Industrie zur Überwachung von Gaslecks, in der Umwelttechnik zur Luftqualitätsmessung und in Haushaltsgeräten wie Rauchmeldern.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er erfassen?
Ein Gassensor erfasst Gase in der Umgebung durch chemische Reaktionen mit den Gasen. Die Sensoren können auf verschiedene Arten arbeiten, z.B. durch Messung von Widerstand, Kapazität oder optischen Veränderungen. Sie können verschiedene Arten von Gasen wie Kohlenmonoxid, Methan, Propan, Wasserstoff usw. erfassen.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er erkennen?
Ein Gassensor misst die Konzentration eines bestimmten Gases in der Luft, indem er die chemische Reaktion zwischen dem Gas und einer spezifischen Substanz nutzt. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die auf unterschiedliche Gase spezialisiert sind, wie z.B. Kohlenmonoxid, Methan, Stickstoffdioxid oder Kohlendioxid. Die Sensoren können die Gaskonzentration entweder durch chemische Reaktionen, elektrische Leitfähigkeit oder optische Methoden erfassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gassensor:
-
BGS Halbleiter-Gassensor | für Formiergas-Lecksuchgerät Art. 3401
Ersatz-Sensorpassend für Formiergas-Lecksuchgerät Art. 3401
Preis: 136.99 € | Versand*: 0.00 € -
MQ-2 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
MQ-2 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
Preis: 2.10 € | Versand*: 4.95 € -
MQ-135 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
MQ-135 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
Preis: 2.80 € | Versand*: 4.95 € -
MQ-5 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
MQ-5 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
Preis: 2.10 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Art von Gasen kann er erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase durch chemische Reaktionen mit einer spezifischen Substanz, die auf Veränderungen im elektrischen Widerstand reagiert. Wenn das Zielgas auf die Substanz trifft, ändert sich der elektrische Widerstand, was vom Sensor gemessen wird. Gassensoren können verschiedene Arten von Gasen wie Kohlenmonoxid, Methan, Wasserstoff und viele andere erkennen.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er detektieren?
Ein Gassensor erkennt Gase durch chemische Reaktionen mit einer spezifischen Substanz, die auf Veränderungen in der elektrischen Leitfähigkeit oder anderen physikalischen Eigenschaften reagiert. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die auf unterschiedliche Gase spezialisiert sind, wie z.B. Kohlenmonoxid, Methan, Wasserstoff oder Kohlendioxid. Jeder Gassensor ist auf die Detektion eines bestimmten Gases ausgelegt und kann je nach Anwendungsbereich eingesetzt werden.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche verschiedene Arten von Gasen kann er erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase durch chemische Reaktionen mit spezifischen Materialien, die eine elektrische Signaländerung verursachen. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die auf unterschiedliche Gase wie Kohlenmonoxid, Methan, Stickstoffdioxid oder Kohlendioxid reagieren können. Jeder Gassensor ist speziell für die Erkennung eines bestimmten Gases ausgelegt.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er in der Luft erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase in der Luft durch chemische Reaktionen mit den Gasen. Dabei wird die Konzentration des Gases gemessen und in ein elektrisches Signal umgewandelt. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die unterschiedliche Gase wie Kohlenmonoxid, Methan, Stickstoffdioxid oder Kohlendioxid erkennen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.