Produkt zum Begriff Umweltsensor:
-
SparkFun Qwiic - Umweltsensor-Breakout, BME680
SparkFun Qwiic - Umweltsensor-Breakout, BME680
Preis: 26.80 € | Versand*: 4.95 € -
Rademacher 32000064 Umweltsensor DuoFern 9475 9475
Der Funk-Umweltsensor ist ein funkfähiger Sensor zur Steuerung der Haustechnik durch Wetterdaten. Der Sensor misst Temperatur Regen Windstärke Sonnenposition Sonnenhöhe und Beleuchtungsstärke. In Kombination mit der SmartHome Box stehen jeweils bis zu fünf unterschiedliche Grenzwerte für diese Messwerte zur Verfügung. In Kombination mit der DuoFern Handzentrale kann jeweils ein Grenzwert für Sonne Wind und Regen eingestellt werden. Die gemessenen Daten werden per Funk an die angemeldeten Empfänger übertragen und können somit für Automationen genutzt werden. So lassen sich beispielsweise südliche Rollläden bei Sonne aus Süden automatisch in die Sonnenschutzposition fahren. I.V. mit weiteren Funk-Aktoren ist auch das automatische Ein- und Ausschalten von Licht bei bestimmten Helligkeitswerten oder das automatische Einfahren einer Markise bei Wind/Regen möglich. Der Umweltsensor besitzt eine integrierte DCF-Funkuhr. Die Konfiguration und Steuerung erfolgt idealerweise über die intuitive Benutzeroberfläche in der SmartHome Box. Die Konfiguration ist aber auch mit der Handzentrale i.V. mit der Software WR ConfigTool möglich. Der Funk-Umweltsensor verfügt zusätzlich über eine integrierte Rohrmotorsteuerung an die ein Motor direkt angeschlossen werden kann. Die Versorgungsspannung beträgt 230 V und die Sendefrequenz 4345 MHz. Die max. Sendeleistung liegt bei 10 mW. Der Funk Umweltsensor kann bei - 30 °C bis +60 °C betrieben werden und ist mit max. 1.000 W belastbar (abgesichert mit T 63 A Feinsicherung). Die Heizung des Regenmelders verbraucht im Stand-by ca. 12W. Die Messbereiche sind wie folgt: Temperatursensor - 30 °C bis + 80°C Sonnensensors 0 bis 150.000 Lux und Windsensor 0 m/s bis 35 m/s. Die Maße des Umweltsensors sind 96 x 77x 118 mm (B x H x T).
Preis: 411.08 € | Versand*: 6.80 € -
Rademacher DuoFern Umweltsensor (Wetterstation) Typ 9475 #32000064
Rademacher DuoFern Umweltsensor Typ 9475 - funkfähiger Sensor zur Steuerung der Haustechnik durch Wetterdaten Der DuoFern Umweltsensor ist ein funkfähiger Sensor zur Steuerung der Haustechnik durch Wetterdaten. Der Sensor misst Temperatur, Regen, Windstärke, Sonnenposition, Sonnenhöhe und Beleuchtungsstärke . Die gemessenen Daten werden per Funk an die angemeldeten Empfänger übertragen und können somit für Automationen genutzt werden. So lassen sich beispielsweise südliche Rollläden bei Sonne aus Süden automatisch in die Sonneschutzposition fahren. Mit weiteren Funk-Aktoren ist auch das automatische Ein- und Ausschalten von Licht bei bestimmten Helligkeitswerten oder das automatische Einfahren einer Markise bei Wind/Regen möglich. Der Umweltsensor besitzt eine integrierte DCF-Funkuhr. Die Konfiguration und Steuerung erfolgt idealerweise über die i ntuitive Benutzeroberfläche in der SmartHome Box. Die Konfiguration ist aber auch mit der Handzentrale in Verbindung mit der Software WR ConfigTool möglich. Der Funk-Umweltsensor verfügt zusätzlich über eine integrierte Rohrmotorsteuerung , an die ein Motor direkt angeschlossen werden kann. Produktmerkmale Mit nur einem Sensor Auswertung aller Himmelsrichtungen dank intelligenter Sonnenpositionserfassung möglich Misst Helligkeit, Sonnenposition und -höhe, Windgeschwindigkeit, Temperatur, Regen Die Konfiguration erfolgt über die SmartHome Box oder die Handzentrale In Kombination mit der SmartHome Box stehen jeweils bis zu fünf unterschiedliche Grenzwerte zur Verfügung In Kombination mit der DuoFern Handzentrale kann jeweils ein Grenzwert eingestellt werden Integrierter Rohrmotoraktor zum optionalen Anschluss eines Rohrmotors DCF-Funkuhr integriert Die Versorgungsspannug beträgt 230 V und die Sendefrequenz 434,5 MHz. Die max. Sendeleistung liegt bei 10 mW. Der Funk Umweltsensor kann bei - 30 °C bis +60 °C betrieben werden und ist mit max. 1.000 W belastbar (abgesichert mit T 6,3 A Feinsicherung). Die Heizung (Regensensor) verbraucht im Stand-by ca. 1,2W. Die Messbereiche sind wie folgt: Temperatursensor - 30 °C bis + 80°C, Sonnensensor 0 bis 150.000 Lux und Windsensor 0 m/s bis 35 m/s. Die Maße des Umweltsensors sind 96 x 77x 118 mm (B x H x T). Versorgungsspannung 230 V / 50 Hz Schutzklasse I Stand-by-Verbrauch Sendefrequenz 434,5 MHz Sendeleistung max. 10 mW Schutzart IP44 Anschlussquerschnitt max. 1,5mm2 Reichweite Freifeld ca. 100 m im Gebäude ca. 30 m (abhängig von der Bausubstanz) DuoFern Geräte max. 44 Betrieb bei - 30 °C bis +60 °C belastbar mit max. 1000 W (abgesichert mit T 6,3 A Feinsicherung) Heizung Regenmelder ca. 1,2 W Maße 96 x 77 x 118 mm (B x H x T) Temperatur -30 °C bis +60 °C Sonnensensor 1 bis 150 kLux Dämmerungssensor 0 bis 100 Lux Windsensor 0 m/s bis 35 m/s Regensensor erkannt/nicht erkannt 1 x Umweltsensor 1 x Bedienungsanleitung DOWNLOAD ANLEITUNG DOWNLOAD DATENBLATT DOWNLOAD KONFIGURATION mit HOMEPILOT DOWNLOAD KONFIGURATION mit HANDZENTRALE DELTA DORE RADEMACHER GmbH Buschkamp 7 46414 Rhede E-Mail: info@rademacher.de Tel.: +49 2872 9330
Preis: 352.00 € | Versand*: 6.90 € -
Rademacher DuoFern Umweltsensor SonneWind/Regen/Temp 9475
Eigenschaften: Der Funk-Umweltsensor ist ein funkfähiger Sensor zur Steuerung der Haustechnik durch Wetterdaten Der Sensor misst Temperatur, Regen, Windstärke, Sonnenposition, Sonnenhöhe und Beleuchtungsstärke In Kombination mit dem HomePilot stehen jeweils bis zu fünf unterschiedliche Grenzwerte für diese Messwerte zur Verfügung In Kombination mit der DuoFern Handzentrale kann jeweils ein Grenzwert für Sonne, Wind und Regen eingestellt werden Die gemessenen Daten werden per Funk an die angemeldeten Empfänger übertragen und können somit für Automationen genutzt werden So lassen sich beispielsweise südliche Rollläden bei Sonne aus Süden automatisch in die Sonnenschutzposition fahren I.V mit weiteren Funk-Aktoren ist auch das automatische Ein- und Ausschalten von Licht bei bestimmten Helligkeitswerten oder das automatische Einfahren einer Markise bei Wind/Regen möglich Der Umweltsensor besitzt eine integrierte DCF-Funkuhr Die Konfiguration und Steuerung erfolgt idealerweise über die intuitive Benutzeroberfläche im HomePilot® Die Konfiguration ist aber auch mit der Handzentrale i.V mit der Software WR ConfigTool möglich Der Funk-Umweltsensor verfügt zusätzlich über eine integrierte Rohrmotorsteuerung, an die ein Motor direkt angeschlossen werden kann Die Versorgungsspannung beträgt 230 V und die Sendefrequenz 434,5 MHz Die max. Sendeleistung liegt bei 10 mW Der Funk Umweltsensor kann bei - 30°C bis +60°C betrieben werden und ist mit max. 1.000 W belastbar (abgesichert mit T 6,3 A Feinsicherung) Die Heizung des Regenmelders verbraucht im Stand-by ca. 1,2W Die Messbereiche sind wie folgt: Temperatursensor - 30°C bis + 80°C, Sonnensensors 0 bis 150.000 Lux und Windsensor 0 m/s bis 35 m/s Die Maße des Umweltsensors sind 96 x 77x 118 mm (B x H x T).
Preis: 314.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Detektor zur Messung von ionisierender Strahlung?
Ein Detektor zur Messung von ionisierender Strahlung besteht aus einem Material, das durch die Strahlung ionisiert wird. Die entstehenden Ladungsträger werden dann gemessen und in ein elektrisches Signal umgewandelt. Dieses Signal kann dann zur Bestimmung der Intensität und Art der Strahlung verwendet werden.
-
Wie funktioniert ein Detektor zur Messung von radioaktiver Strahlung?
Ein Detektor zur Messung von radioaktiver Strahlung besteht aus einem Material, das bei Kontakt mit radioaktiver Strahlung ionisiert wird. Die entstehenden Ladungen werden gemessen und in ein elektrisches Signal umgewandelt. Dieses Signal wird dann von einem Messgerät angezeigt, um die Intensität der Strahlung zu bestimmen.
-
Wie kann ich Werte nur mit einem Messgerät aus einem Sensor auslesen?
Um Werte nur mit einem Messgerät aus einem Sensor auszulesen, müssen Sie den Sensor mit dem Messgerät verbinden. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung korrekt hergestellt ist und dass das Messgerät die richtigen Einstellungen für den Sensor hat. Starten Sie dann das Messgerät und lesen Sie die Werte auf dem Display ab.
-
Welches Messgerät wird für die Messung der Beschleunigung verwendet?
Für die Messung der Beschleunigung wird ein Beschleunigungssensor oder ein sogenannter Beschleunigungsmesser verwendet. Dieses Messgerät misst die Änderung der Geschwindigkeit eines Objekts über die Zeit und gibt die Beschleunigung in Metern pro Sekunde pro Sekunde (m/s²) oder in g-Kräften an. Beschleunigungsmesser werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Fahrzeugtechnik, der Luft- und Raumfahrt oder der Sportwissenschaft.
Ähnliche Suchbegriffe für Umweltsensor:
-
Extech CO220 CO2‐Messgerät mit Datenlogger Aerosole messen Luftqualität
Lieferumfang: Extech CO220 komplett mit Universalnetzteil (UA100-240) + Mehrfachsteckertypen & Dieses& Messgerät dient& der& Messung& der& CO2‐Konzentration,& der& Lufttemperatur& und& der& relativen& Feuchtigkeit. Das& CO220& enthält& einen& Datenlogger& mit& 99& Speicherplätzen& zum& Speichern& und& Abrufen& von Messwerten& mit& Datums‐& und& Zeitstempel. & Dank& des& akustischen& Alarms& eignet& sich& dieses& Messgerät& optimal& zur& Analyse& der& Luftqualität (IAQ)& in& Innenräumen.& Kohlendioxid& (CO)& ist& eine& gasförmige& Komponente& in& der Erdatmosphäre.& Die& Konzentration& von& CO2 in& der& natürlichen& Umgebungsluft& beträgt& ungefähr 0,04%& oder& 400ppm. & extra& großes& LCD& zur& gleichzeitigen& Anzeige& von& CO‐Konzentration,& Lufttemperatur& und relativer& Feuchtigkeit Anzeige& von& Datum& und& Uhrzeit se...
Preis: 191.00 € | Versand*: 0.00 € -
BRESSER CO2-Messgerät mit Datenlogger zur Prüfung der Luftqualität INV
Es gibt immer Gründe, trotz stickiger Luft die Fenster geschlossen zu halten: viel zu kalt draußen, keine Lust auf lästige Insekten, einfach vergessen. Dabei ist CO2 nicht nur im Zusammenhang mit dem Klimawandel ein Thema. Luftfeuchtigkeit geht nicht n
Preis: 49.99 € | Versand*: 5.95 € -
Brennenstuhl CO2 Messgerät C2M L 4050 zur Überwachung der Luftqualität
Eigenschaften: Das CO2 Messgerät von Brennenstuhl dient zur Beurteilung des Infektionsrisikos durch Aerosole Die CO2-Konzentration (Kohlendioxid) gilt als Indikator für den Aerosolgehalt der Raumluft und ist damit Indiz für eine potenzielle Belastung durch Viren Die CO2-Ampel kann sowohl durch das mitgelieferte AC Netzteil betrieben werden, als auch bis zu 12 h ohne Netzteil, durch die integrierte Batterie Der CO2 Sensor kann in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise Zuhause, aber genauso an Orten, an denen sich viele Menschen befinden, wie z.B. in Büros, Schulen, Hotels oder in der Gastronomie Sobald der Grenzwert überschritten wird, meldet sich der Kohlendioxid-Melder optisch und akustisch Zusätzlich enthält das Raumluftmessgerät eine Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung inkl. Anzeige Der CO2 Warnmelder überzeugt außerdem durch folgende Eigenschaften: Mit Ampelanzeige und Alarmsignal zur schnellen Beurteilung der Raumluftqualität und der Notwendigkeit zum Lüften Das akustisches Alarmsignal ertönt, sobald der Grenzwert (1400 ppm) überschritten wird Messung von CO2 Konzentration, Lufttemperatur und -Feuchtigkeit Zur Tischaufstellung oder Wandaufhängung geeignet 12 h Betrieb ohne Netzteil durch integrierte Batterie Mit hochwertigem NDIR-Sensor (Messgenauigkeit +/- 50 ppm)
Preis: 79.99 € | Versand*: 5.95 € -
Theben 7169100 Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität (LED-Ampelsystem) AMUN 716 CO2 Monitor
Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität, Für Schulen/Kindergärten, Büroräume, Tagungs- oder Versammlungsräume und Wohnräume geeignet, Bei einer potenziell gefährlichen CO2-Konzentration warnt das Gerät optisch über das LED-Ampelsystem, damit kann die Belüftung sofort optimiert und ein gesundes Raumklima geschaffen werden, Schwellenwert Grün: Bis 1.000 ppm CO2, hygienisch in Ordnung, Alles im grünen Bereich!, Schwellenwert Orange: Bis 2.000 ppm CO2, hygienisch auffällig, Durchlüften – gute Idee!, Schwellenwert Rot: Über 2.000 ppm CO2, hygienisch inakzeptabel, Lüften ist absolutes Muss! Spätestens bei Erreichen des rotes Schwellenwertes muss Frischluft zugeführt und die verbrauchte Luft abgeführt werden, Inklusive USB-Kabel zur einfachen Inbetriebnahme, Standfuß und rutschfestes Pad im Lieferumfang enthalten, alternative Wandmontage ist ebenfalls möglich, Entwicklung auf Basis der Empfehlung für CO2 in Raumluft des Umweltbundesamtes gemäß diverser Richtlinien
Preis: 173.57 € | Versand*: 6.80 €
-
Welches Messgerät eignet sich zur Messung der Pollenbelastung innerhalb der Wohnung?
Ein Luftpartikelmessgerät mit einem speziellen Pollenfilter eignet sich zur Messung der Pollenbelastung innerhalb der Wohnung. Es kann die Konzentration von Pollen in der Luft messen und anzeigen. Alternativ können auch spezielle Pollenfallen verwendet werden, die die Pollen einfangen und zählen.
-
Wie kann die Gasanalyse dazu beitragen, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern?
Durch die Gasanalyse können schädliche Gase wie Kohlenmonoxid oder Formaldehyd frühzeitig erkannt werden. Auf Basis der Analyseergebnisse können Maßnahmen zur Belüftung oder Luftreinigung eingeleitet werden. Eine regelmäßige Gasanalyse trägt somit dazu bei, die Luftqualität in Innenräumen zu überwachen und zu verbessern.
-
Wie kann eine Gasanalyse zur Überwachung der Luftqualität in Innenräumen eingesetzt werden?
Eine Gasanalyse kann verwendet werden, um die Konzentration von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und flüchtigen organischen Verbindungen zu messen. Durch regelmäßige Überwachung können potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig erkannt und Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität ergriffen werden. Die Ergebnisse der Gasanalyse können dazu beitragen, ein gesundes und komfortables Raumklima zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert ein digitales Messgerät zur genauen Messung von Längen und Winkeln?
Ein digitales Messgerät verwendet Sensoren, um die Länge oder den Winkel eines Objekts zu erfassen. Die Daten werden dann digital angezeigt, was eine präzise Messung ermöglicht. Durch die Verwendung von elektronischen Komponenten kann das Messgerät auch automatisch Berechnungen durchführen und verschiedene Einheiten anzeigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.